Barcamp Graz 2014 Proposals: Unterschied zwischen den Versionen
Aus barcamp.at
(→Vorschläge / Proposals) |
(→Vorschläge / Proposals) |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
* Open Beer n Brewery Data, Open Wine n Winery Data - Alle Biere und Brauereien Österreichs - (Open Data w/ No Copyright - Public Domain) (Gerald Bauer, Open Beer Project - github.com/openbeer) | * Open Beer n Brewery Data, Open Wine n Winery Data - Alle Biere und Brauereien Österreichs - (Open Data w/ No Copyright - Public Domain) (Gerald Bauer, Open Beer Project - github.com/openbeer) | ||
* Graz 2.0 - Schaffung einer Online-Plattform für Bürger_innen-Beteiligung in Graz ([[user:ThomasFiebich|Thomas Fiebich]], http://www.mehrzeitfuergraz.at/) - Bin leider nur am Freitag beim BarCamp anwesend | * Graz 2.0 - Schaffung einer Online-Plattform für Bürger_innen-Beteiligung in Graz ([[user:ThomasFiebich|Thomas Fiebich]], http://www.mehrzeitfuergraz.at/) - Bin leider nur am Freitag beim BarCamp anwesend | ||
+ | * Bloggen mit github ([[Benutzer:geraldbaeck|Gerald Bäck]]) | ||
== Wunschliste / Wishlist == | == Wunschliste / Wishlist == |
Version vom 19. März 2014, 16:48 Uhr
Ihr habt Sessionvorschläge für das Barcamp Graz 2014? Tragt hier ganz unverbindlich eure Themen- und Interessensgebiete ein! (Idealerweise mit Kontaktinformationen, zB: Twitter, ...)
Vorschläge / Proposals
- How to Barcamp - Einführungssession für alle Barcamp-Neulinge
- Digitale Selbstverteidigung / CryptoParty (murdelta)
- Einführungsession
- Workshops zu bestimmten Themen (zB: sicher surfen, Chat/Instant Messaging, Mailverschlüsselung, ...)
- Netzneutralität (murdelta)
- EU-Datenschutzreform (murdelta)
- VDS (murdelta)
- Netzpolitik: wohin soll die Reise gehen und warum sind wir noch nicht angekommen? (murdelta)
- Mögliche Einsätze von Big Data in Österreich (@rails_blog)
- WebRTC mit SIPML (@rails_blog)
- SQL vs NoSQL (@rails_blog)
- MongoDB Workshop (@rails_blog)
- Horizon 2020 - wie funktioniert das europäische Rahmenprogramm für Forschung/Innovation? (rene kaiser)
- "Ist da Jemand?" Netzpolitik - Vereine, Gruppen und Einzelpersonen - Kommunikation untereinander in Österreich (@Negiert)
- Creative Commons - Einsatzgebiete, Vorteile, C3S, ... (@Negiert)
- 1 Jahr RepairCafé - Status, Entwicklungen und Lessons Learned (@kosi2801, D. Hafner)
- Creative Coding / Generatives Design (@andi_foerster & @matthiasesterl)
- Der Social Business Club Styria stellt sich vor (Martina Hölzl)
- Studienaktie - Bildung ermöglichen, wo sie unmöglich erscheint (Jonas Meyer)
- die Social Business Szene in Indien und was die Steiermark davon lernen kann (Wolfgang Bergthaler)
- Graz auf dem Weg zum Startup-Hotspot? (ITG)
- Crowdfunding in Österreich - Potentiale und Hürden (Peter Garber, Wolfgang Deutschmann)
- Silicon Valley vs. Österreich (Christoph Hechenblaikner)
- Erfolgreich mit der Crowd (Alex Krauser)
- Open Football Data - Get Ready for the World Cup in Brazil 2014 (Gerald Bauer, Open Football Project - github.com/openfootball)
- Open Beer n Brewery Data, Open Wine n Winery Data - Alle Biere und Brauereien Österreichs - (Open Data w/ No Copyright - Public Domain) (Gerald Bauer, Open Beer Project - github.com/openbeer)
- Graz 2.0 - Schaffung einer Online-Plattform für Bürger_innen-Beteiligung in Graz (Thomas Fiebich, http://www.mehrzeitfuergraz.at/) - Bin leider nur am Freitag beim BarCamp anwesend
- Bloggen mit github (Gerald Bäck)
Wunschliste / Wishlist
- PodcasterInnen-Treffen (murdelta)
- Datenvisualisierung (murdelta)
- Open Science + OER (murdelta)
- Die Zukunft des ÖPNV?
- Growth Hacking Tipps (@rails_blog)
Schon fürs Barcamp Graz 2014 angemeldet?
---
Zurück zum Barcamp Graz 2014