Barcamp Graz 2014 Day1
Aus barcamp.at
Version vom 11. April 2014, 17:39 Uhr von Murdelta (Diskussion | Beiträge)
zurück Barcamp Graz 2014
vorläufiger Sessionplan(!) Tag1 - Freitag, 11. April
14:00h Come Together & Sessionplanung (Social Room, 3. Stock)
15:30h Einführungssession im Hauptraum, 3. Stock
Am Abend: ??? (???)
Sessiontaktung: 60min (45min Session+15min Pause/Raumwechsel). Zusammen legen von 2 Sessions zu einer großen Session ist natürlich auch möglich.
Inhaltsverzeichnis
Wissenscamp (1. Stock)[Bearbeiten]
15:30 - Blog dich frei 2.0 (Claudio Schiesl) | |
16:30 - Kaffeepause | |
17:30 - Zukunft der Barcamps (@Roblen) | |
18:30 - Schamane/in? (Tom Reischl) |
Politcamp (EG, Seminarraum 6)[Bearbeiten]
15:30 - Wie nachbarschaftliche Kommunikationsnetzwerke gründen (Andreas) | |
16:30 - Kaffeepause | |
17:30 - Online Bürgerbeteiligung in Graz (Thomas Fiebich) | |
18:30 - Videoüberwachung - Pro & Contra Diskussion (Jakob Fahrner) |
Designcamp (1. Stock)[Bearbeiten]
15:30 - Flat Design, UX, Anwendbarkeit | |
16:30 - Kaffeepause | |
17:30 - Schulbau noch notwendig? | |
18:30 - Neolucida |
Appdevcamp (3. Stock)[Bearbeiten]
15:30 - Scrum in Action (Stefan Wunder) | |
16:30 - Kaffeepause | |
17:30 - Gamification of Open Data (How games can aid self-actualization and save the world from total destruction) | |
18:30 - Customer Valve + CX, UX |
Startcamp (1. Stock)[Bearbeiten]
15:30 - Social Media User (Generierung Marketing, Real Life) | |
16:30 - Kaffeepause | |
17:30 - Humor in Firmen (Erfolg durch Spaß, Humor für Arbeitsatmosphäre, Simulationsspiele) | |
18:30 - Gründerlandschaft in Österreich (Jürgen) |
zurück Barcamp Graz 2014